Magazin erwachsenenbildung.at: Zielgruppen in der Erwachsenenbildung - Objekt der Begierde?
Im Zuge der Diskussion um die Förderung Lebenslangen Lernens und die Positionierung der Weiterbildungsanbieter, wird die bereits seit den 1970er Jahren bestehende Fragestellung nach den Zielgruppen wieder aktuell. Der Begriff der Zielgruppenorientierung in der Erwachsenenbildung wurde in den letzten 20 Jahren erweitert. Lange Zeit ging es um ein politisch-emanzipatorisches Programm, bei dem Zielgruppen identifiziert und benannt werden sollten, um sie aufzuspüren und den Betroffenen durch spezifische Angebote den Zugang zur Erwachsenenbildung zu ermöglichen. Heute wird die Zielgruppenorientierung auch als Strategie von Weiterbildungsanbietern herangezogen, um sich am Markt gegenüber der Konkurrenz zu behaupten. Dadurch entsteht unweigerlich ein Spannungsfeld, dem das vorliegende MAGAZIN nachgeht. In insgesamt 14 Beiträgen und vier Rezensionen setzen sich 25 österreichische und deutsche AutorInnen aus Wissenschaft und Praxis mit grundsätzlichen Aspekten der Zielgruppendiskussion ebenso auseinander wie mit konkreten Beispielen und Erfahrungen. (PDF-Dokument, 173 Seiten, 2010)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Altenbildung, Gerontagogik
Schlagwörter
Österreich, Deutschland, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Zielgruppe, Forschung, Marketing, Lebenslanges Lernen, Onlinemagazin, LLL,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hrsg.: Lorenz Lassnigg, E-Mail: redaktion@erwachsenenbildung.at |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
URL des Copyright |
https://erwachsenenbildung.at/addon/impressum.php |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv.php |
Zuletzt geändert am | 17.04.2015 |