Übergänge von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Lernen aus Sonder- und Integrationsschulen in Ausbildung und Erwerbsleben
Es werden die Ergebnisse zweier Studien vorgestellt, die sich mit dem Übergang zwischen Schule und Erwerbstätigkeit und der Frage des Unterschieds bei Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt Lernen aus Sonder- und Integrationsschulen beschäftigen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Berufliche Integration, Berufsausbildung, Berufsvorbereitung, Integrative Schule, Lernbehinderter, Sonderschule, Vergleich, Förderschule, Übergang Beruf-Schule, Verbleibstudie,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ginnold, Antja |
Erstellt am | 12.04.2010 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/issue/view/16 |
Entnommen aus |
Zeitschrift für Inklusion,01/2009. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
Zuletzt geändert am | 09.10.2024 |