Schulische Qualität im Freistaat Sachsen - Kriterienbeschreibung
h t t p s : / / p u b l i k a t i o n e n . s a c h s e n . d e / b d b / a r t i k e l / 1 3 2 6 9
[ Schulische Qualität im Freistaat Sachsen - KriterienbeschreibungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Kriterienbeschreibung Schulische Qualität im Freistaat Sachsen dient als Bezugsrahmen für die Bewertung schulischer Qualität im Rahmen der externen und der internen Schulevaluation aber auch als Grundlage für konzeptionelle Entwicklungen wie z. B. die Qualifizierung schulischer Führungskräfte. Sie gibt zudem inhaltliche Orientierung für Qualitätsentwicklungsprozesse an den Schulen und die Unterstützung und Beratung der Schulen.
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Sachsen, Evaluation, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schule,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Sächsisches Bildungsinstitut; externe.evaluation@sbi.smk.sachsen.de |
Erstellt am | 30.06.2014 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildung.sachsen.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 17.10.2023 |