Schulentwicklung in Sachsen
[ Schulentwicklung in SachsenLink defekt? Bitte melden! ]
Schulentwicklung in Sachsen orientiert sich an Merkmalen von Schulqualität, die eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungsarbeit beschreiben. Die Schulen sollen sich als lernende Organisationen durch Schulentwicklung den Gegebenheiten einer sich ständig verändernden Welt anpassen. In den Schulen wird eigenverantwortlich und konsensorientiert die schulische Arbeit kontinuierlich verbessert. Die Schule setzt sich dabei für ihre Entwicklung eigene Ziele und führt Maßnahmen zu deren Realisierung durch. Schriftlich fixiert werden diese Ziele und Maßnahmen in einem Schulprogramm. Auf der Grundlage dieses Schulprogramms schätzt die Schule die eigene Arbeit in regelmäßigen Abständen ein (interne Evaluation). Die schulische Qualität wird aber auch von einer externen Einrichtung, dem Sächsischen Bildungsinstitut, bewertet (externe Evaluation). Dies bietet der Schule die Möglichkeit, auf der Basis einheitlicher Kriterien und einer Außensicht die Bewertung des eigenen Entwicklungsstandes einzuholen.
Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Sachsen, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schulentwicklung, Evalution, Schulbericht,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Staatsministerium für Kultus und Sport; poststelle@smk.sachsen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.schule.sachsen.de |
Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 18.10.2021 |