Theoretische Grundlagen und Perspektiven der Erwachsenenbildung (Tagungsdokumentation)
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / p u b l i k a t i o n e n / z f w
Die Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft
für Erziehungswissenschaft (DGfE) widmete sich während ihrer Jahrestagung 2004 der Diskussion theoretischer Grundlagen
und Bezüge der Erwachsenenbildungswissenschaft. Die Tagungsdokumentation enthält alle Beiträge aus den 5 Arbeitsgruppen:
- Theoretische Bezüge der Erwachsenenbildung
- Theoretische Grundlagen didaktischer Ansätze in der Erwachsenenbildung
- Theoretische Gegenstandskonstitution der Erwachsenenbildung
- Theorie der Übergänge: Erwachenenbildung - Beratung - Therapie
- Theoretische Bezüge in beruflicher Erwachsenenbildung und Berufsbildung
Sie ist als Heft 1/2005 der Zeitschrift REPORT erschienen und steht im Internet kostenfrei zum Download zur Verfügung. (PDF-Dokument, 232 Seiten, 2005)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungspädagogik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Forschung, Theorie, Tagung, Sektion, Dokumentation, DGfE, Jahrestagung, Tagungsdokumentation,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hrsg.: Bernd Dewe, Gisela Wiesner, Christine Zeuner, E-Mail: zeuner[at]hsu-hh.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.die-bonn.de/publikationen/zfw |
Entnommen aus | REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Heft 1/2005 |
Zuletzt geändert am | 15.04.2010 |