Welche Rolle spielen Ergebnisse der Hirnforschung
[ Welche Rolle spielen Ergebnisse der HirnforschungLink defekt? Bitte melden! ]
Der Beitrag aus dem Jahr 2004 kritisiert die Aufrechterhaltung des Konzepts vom AD(H)S als medizinisch definiertem Syndrom im Sinne einer Stoffwechselstörung des Gehirns mit seinen weitreichenden Konsequenzen - etwa für eine medikamentöse Therapie - , obwohl die Hirnforschung keine Grundlage dafür bietet und fordert die Ergebnisse der Hirnforschung auf einer erweiterten erkenntnistheoretischen Grundlage zu diskutieren.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Verhaltensstörung, Erziehungsschwierigkeit, psychische Störung
Schlagwörter
Hyperaktivität, Arzneimittel, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Lüpke, Hans von |
Erstellt am | 10.12.2009 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/library/ |
Entnommen aus | Sonderpädagogische Förderung 49(4), 402-409, 2004. - Bidok - Internetbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
Zuletzt geändert am | 17.02.2010 |