Qualitätssicherung und - entwicklung: Rahmenkonzept für berufliche Schulen in Hamburg
Das Rahmenkonzept des Hamburger Instituts für Berufliche Bildung (HIBB) unterstützt die Beruflichen Schulen in Hamburg beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Den Hamburger Schulen wird kein bestimmtes Qualitätsmanagementsystem vorgeschrieben. Vorgabe ist jedoch eine verbindliche Einführung der im Rahmenkonzept beschriebenen Qualitätsmanagement-Elemente mit Standards in einem Zeitraum von fünf Jahren. Das Ziel des Rahmenkonzepts ist damit der Aufbau eines umfassenden Qualitätsmanagements in den Beruflichen Schulen sowie im übergeordneten HIBB.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Hamburg, Berufsbildende Schule, Evaluation, Konzept, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hamburger Institut für Berufliche Bildung (HIBB); jochem.kaestner@bbs.hamburg.de |
Erstellt am | 01.06.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://hibb.hamburg.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 02.03.2020 |