Orientierungsrahmen Schulqualität für Rheinland-Pfalz
[ Orientierungsrahmen Schulqualität für Rheinland-PfalzLink defekt? Bitte melden! ]
Die gemeinsame Basis für die Qualitätsentwicklung an rheinland-pfälzischen Schulen bildet seit dem Schuljahr 2007/08 der ´Orientierungsrahmen Schulqualität´ (ORS). Er wurde in Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Bildungspolitik und Schulpraxis entwickelt und hat die guten Erfahrungen in anderen Bundesländern aufgegriffen. Er macht transparent, was in Rheinland-Pfalz unter Schulqualität verstanden wird und unterstützt die Schulen bei ihrer Qualitätsarbeit. Der Orientierungsrahmen wurde mit dem Ziel entwickelt, Grundlage und Transparenz für die künftige Qualitätsentwicklung der Schulen zu schaffen.
Dokument von: Bildungsserver Rheinland-Pfalz
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
Schlagwörter
Rheinland-Pfalz, Externe Evaluation, Kompetenz, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schulinspektion, Unterrichtsqualität, Schulevaluation,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Bildung Rheinland Pfalz |
Erstellt am | 01.01.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://ors.bildung-rp.de/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf-Datei) |
Zuletzt geändert am | 30.06.2025 |