Rechtssichere Nutzung von Medien im Unterricht - Lehrerfortbildung im Rahmen des eEducation Masterplan Berlin
h t t p s : / / w w w . l e r n r a u m - b e r l i n . d e / s t a r t / 1 1 8 2 . h t m l
Bei der Nutzung von Medien mit Computern und im Internet in der Schule sind einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen. Jede Lehrerin bzw. jeder Lehrer muss die rechtlich korrekte Nutzung im Rahmen des eigenverantwortlichen Unterrichts sicherstellen. Durch die Änderung des Urheberrechts und die damit notwendige Neufassung eines Gesamtvertrages zwischen den Ländern und den Verwertungsgesellschaften ergeben sich auch neue Aspekte und Regularien beim Fotokopieren an Schulen. Der Kurs hilft bei der Erarbeitung grundlegender Kenntnisse über diese neuen Regelungen und bietet somit eine wichtige Basis für die rechtssichere Nutzung von Computer und Internet sowie des Kopierverhaltens in der Schule.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Recht
Urheberrecht
Schlagwörter
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin; http://www.lernraum-berlin.de/mod/resource/view.php?id=5650 |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 26.08.2014 |