Horizon Report 2009 - jährlicher Bericht zu neuen und aufkommenden Technologien im Bildungsbereich
Das Horizon Project ist ein langfristig angelegtes Projekt zur qualitativen Forschung, das neu aufkommende Technologien identifizieren und definieren will, die voraussichtlich großen Einfluss auf Lehre, Lernen, Forschung oder kreativen Ausdruck in Bildungseinrichtungen haben werden. Der Horizon Report 2009 ist der sechste Jahresbericht in dieser Reihe. Jede Ausgabe des Horizon Report stellt sechs neue Technologien oder Anwendungen vor, deren Nutzung sich wahrscheinlich innerhalb der kommenden ein bis fünf Jahre abgestuft in drei Zeithorizonte an Bildungseinrichtungen durchsetzen wird. Auch 2009 ist der Bericht wieder in Zusammenarbeit von New Media Consortium und EDUCAUSE Learning Initiative (ELI), an EDUCAUSE program, entstanden. Er ist in diesem Jahr erstmals auch auf deutsch erschienen und wurde unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht. (PDF-Dokument, 40 Seiten, 2009).
Den Bericht gibt es auch auf Englisch, Spanisch, Katalanisch und Japanisch.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Fernunterricht
Schlagwörter
Bericht, Bildung, Erwachsenenbildung, Hochschule, Innovation, Weiterbildung, Lerntechnologie, elearning, web 2.0, social software,
Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@mmkh.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.mmkh.de/ |
Zuletzt geändert am | 02.03.2021 |