Beratung Hochbegabter
[ Beratung HochbegabterLink defekt? Bitte melden! ]
Robert Grassinger beschäftigt sich im letzten Artikel der Ausgabe mit der Beratung Hochbegabter. Er beschreibt primäre, sekundäre und tertiäre Beratungsanlässe. Das von ihm dargestellte ENTERTriple L Modell der Beratung eignet sich in den Facetten Lernberatung, Lernplan und Lernpfad für die Zielgruppe der Hochbegabten in den unterschiedlichen Beratungsanlässen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Förderung, Therapie Behinderter
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Begabtenförderung, Beratung, Hochbegabung, Lernförderung, Hochbegabter,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Grassinger, Robert |
Erstellt am | 30.03.2009 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://postkoloniales-woerterbuch.uni-koeln.de/hin/hpo.html |
Entnommen aus |
In: Heilpädagogik online 02/09, 138-162 |
Zusatzinformation |
https://sites.google.com/view/sonderpaedagoge/startseite?pli=1/hpo/ |
Technische Anforderungen | Adobe Reader |
Zuletzt geändert am | 24.11.2023 |