Online-Tutorials im internationalen Vergleich: Ausgewählte Beispiele aus Deutschland, Skandinavien und dem englischsprachigen Raum
In dieser Master´s Thesis werden ausgewählte bibliothekarische Online-Tutorials aus Deutschland, Skandinavien und dem englischsprachigen Raum verglichen, die sich an Studierende richten. Eine Voraussetzung für die Untersuchung ist die Einordnung des Begriffs Online-Tutorial in den Kontext des E-Learnings. Auch auf die Themen bibliothekarischer Online-Tutorials wie Informationskompetenz und Bibliothekskompetenz und ihre Bedeutung wird eingegangen. Bei der Herausstellung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Tutorials ergibt sich in puncto Inhalt und Usability eine Rangfolge beginnend mit dem englischsprachigen Raum und endend mit den deutschen Tutorials. Die skandinavischen Tutorials nehmen eine Mittelstellung ein.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Bibliothekswissenschaft, Archiv- und Dokumentationswesen
Bibliothekswissenschaft. Bibliotheks- und Dokumentationswesen
Schlagwörter
Australien, Deutschland, Skandinavien, Vereinigte Staaten, Bibliothek, E-Learning, Evaluation, Informationskompetenz, Schulung, Vergleich, E-LEARNING, Online-Tutorial, INFORMATIONSKOMPETENZ, BIBLIOTHEK, DEUTSCHLAND, SKANDINAVIEN,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hühne, Birgit |
Erstellt am | 20.05.2009 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.informationskompetenz.de/ |
Entnommen aus | Master´s Thesis Master-Zusatzstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Fachhochschule Köln, 134 S. |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat |
Zuletzt geändert am | 05.02.2018 |