Abschlussbericht zum Projekt imh plus - Information für gehörlose und schwerhörige Menschen mit zusätzlichen Handicaps
Ausgangspunkt für das Projekt imh, Informationsportal für gehörlose und schwerhörige Menschen mit zusätzlichen Handicaps, war die Beobachtung, dass Informationen über Voraussetzungen, Fakten und Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben für hörgeschädigte Menschen, zumal mit einem zusätzlichen Handicap, nur schwer und eher zufällig zugänglich waren. Vor diesem Hintergrund wurde in den beiden Projektzeiträumen 01.06.2006 – 31.08.2008 (ImbH) und 01.09.2008 – 31.01.2011 (H-Plus) ein Webportal entwickelt, daß die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigte.
Hauptziel des Portals war die Teilhabe (mehrfachbehinderter) hörgeschädigter Menschen am Arbeitsleben. Somit wurden im Portal imh vor allem solche Informationen aufbereitet und organisiert, die in den entscheidenden Lebensphasen für die Teilhabe am Arbeitsleben relevant sind, sei es in der Vorbereitung auf einen Beruf oder eine Arbeit, in der Erhaltung eines Arbeitsplatzes oder bei Verlust des Arbeitsplatzes oder beim Wiedereinstieg in einen Beruf, zum Beispiel nach einer Zeit der Arbeitslosigkeit.
Der Abschlussbericht dokumentiert Ausgangsfragen und Zielsetzungen des Projektes, die Konzeption der Informationsangebote, Gestaltung der Barrierefreiheit im Portal imh und verwendete Informationstechnologie sowie Untersuchungen zur Nutzung des Portals und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit.
Das Portal steht seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Spezifische Behinderungen
Hörbehinderung
Schlagwörter
Abschlussbericht, Arbeitswelt, Barrierefreiheit, Berufsbildung, Berufswahl, Bildungsangebot, Hörbehinderung, Informationsangebot, Mehrfachbehinderung, Projekt, Übergang Schule - Beruf,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Pädagogische Hochschule Heidelberg, Projekt imh, Leitung: Prof. Dr. Manfred Hintermair |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.rehadat-forschung.de |
Zusatzinformation |
https://kb-esv.de/projekt-imh.html |
Zuletzt geändert am | 15.12.2023 |