Erfolgreiches Scheitern eine Götterdämmerung des Urheberrechts? Download
[ Erfolgreiches Scheitern eine Götterdämmerung des Urheberrechts? DownloadLink defekt? Bitte melden! ]
Untersucht werden die Auswirkungen der Urheberrechtsreform von 2008 auch auf Wissenschaft und Unterricht. Aspekte sind unter anderem das Urheberrecht und seine Implikationen, Vermarktung von Informationen, (elektronische) Informationsdienstleistungen, Suchdienste, die Praxis von Bibliotheken und Dokumentlieferdiensten, Wissensökologie, Open Access und freíe Lizenzierung.
Fach, Sachgebiet
- Bildungswesen allgemein
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaften / Jura
Schlagwörter
Bildung, Digitalisierung, E-Learning, Reform, Urheberrecht, Wissenschaft,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kuhlen, Rainer; rainer.kuhlen@uni-konstanz.de |
Erstellt am | 01.01.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Sonstige Lizenz |
Gehört zu URL |
https://kops.uni-konstanz.de/ |
Entnommen aus |
Boizenburg: Hülsbusch (2008), 650 S., ISBN 978-3-940317-21-6 |
Zuletzt geändert am | 29.09.2023 |