OERSI (Open Educational Resources Search Index)
h t t p s : / / o e r s i . o r g
[ OERSI (Open Educational Resources Search Index)Link defekt? Bitte melden! ]
OERSI steht für Open Educational Resources Search Index - eine Suchmaschine für freie Bildungsmaterialien in der Hochschullehre. OERSI verbindet als zentraler Sucheinstieg OER-Repositorien verteilter Landesinitiativen, institutionelle Repositorien von Universitäten und Bibliotheken und Fachrepositorien für OER. OERSI wurde als gemeinsam initiiertes Projekt vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) und der Technischen Informationsbibliothek (TIB) als Open Source-basierter Dienst entwickelt und wurde 2021 in den regulären Betrieb überführt. Im OERSI selbst werden keine Inhalte vorgehalten, sondern lediglich die Metadaten zusammengeführt und für eine einheitliche Suche homogenisiert. Die OERSI-Datenstruktur wird kooperativ im Rahmen des Allgemeinen Metadatenprofil für Bildungsressourcen (AMB) entwickelt. Im Vergleich zu Repositorien ist es nicht möglich, im OERSI selbst Materialien hochzuladen. Die Bereitstellung der Materialien erfolgt über die angeschlossenen Quellen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Hochschullehre, Multimedia, Virtuelle Lehre, Neue Medien, virtuelle Lehre, virtuelles Lernen, online lernen,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz), Technische Informationsbibliothek (TIB); information (at) tib.eu |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Kostenpflichtig | nein |
Zusatzinformation |
https://www.e-teaching.org/materialien/lehr-lernmaterialien/oersi |
Zuletzt geändert am | 11.01.2024 |