Duales Studium Hessen
h t t p s : / / w w w . d u a l e s s t u d i u m - h e s s e n . d e /
[ Duales Studium HessenLink defekt? Bitte melden! ]
´Duales Studium Hessen´ ist eine Kampagne des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung sowie des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst und stellt die Dachmarke für über 80 duale Studienmöglichkeiten, die von 20 Bildungseinrichtungen nach einheitlichen Kriterien angeboten werden, dar. Seit 2008 unterstützt die Kampagne die hessischen Hochschulen und Berufsakademien durch vielfältige Dienstleistungen bei der Etablierung und Ausweitung ihrer dualen Studienangebote. Die Kampagne soll unter anderem dazu beitragen, die Kooperation von Unternehmen und Bildungsanbietern zu verstärken und weitere Unternehmen für das Studienmodell zu gewinnen. Ein duales Studium ermöglicht eine akademische Bildung bei gleichzeitiger praktischer Tätigkeit und Integration in einen Beruf. In Hessen bieten 20 Bildungsanbieter - Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien, zum Teil in staatlicher, zum Teil in privater Trägerschaft - dieses Studienmodell an. Die Bildungseinrichtungen bieten insgesamt über 80 duale Studiengänge mit unterschiedlichen Zeitmodellen an und kooperieren dabei mit großen wie mittelständischen und kleinen Unternehmen. Die Unternehmen profitieren dabei vom überdurchschnittlichen Engagement der Studierenden und dem engen Kontakt zu den forschenden Bildungsstätten.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Hessen, Universität, Hochschule, Berufsakademie, Kampagne, Qualität, Berufsausbildung, Studium, Duales Studium, Studienmodell,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | kampagnenbuero@dualesstudium-hessen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 11.09.2013 |