Integrationsassistenz - ein erfolgreiches Modell in Brandenburg
[ Integrationsassistenz - ein erfolgreiches Modell in BrandenburgLink defekt? Bitte melden! ]
Das Netzwerk für Integrationsassistenz in Brandenburg (NIAB) ist ein Projekt, das ambulante Unterstützung für Menschen mit Behinderung und besonderem Unterstützungsbedarf in der Region Ostbrandenburg anbietet, vorbereitet und umsetzt. NIAB wurde von Aktion Mensch als Modellprojekt im Zeitraum Sommer 2004 bis Sommer 2006 gefördert. Der Projektträger, die Gesellschaft für Integration, Sozialforschung und Betriebspädagogik gGmbH (ISB gGmbH), ist im Arbeitsagenturbereich Frankfurt (Oder) als Träger eines Integrationsfachdienstes (IFD) Vermittlung und mit weiteren Projekten zur Integration von Menschen mit Behinderung tätig und bemüht sich derzeit um die Verstetigung der Angebots von NIAB. Projektbeschreibung und Erfahrungsbericht.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Brandenburg, Arbeitsassistenz, Berufliche Integration, Lernbehinderter, Geistig Behinderter,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Giga, Christine; NIAB - Netzwerk Integrationsassistenz in Brandenburg; niab@isb-berlin.de; Hühner, Frank; KOWA - Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt an der Europa-Universität Viadrina; kowa-forschung@uni-ffo.de |
Erstellt am | 30.04.2008 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bag-ub.de/seite/486394/impulse-fachmagazin.html |
Entnommen aus |
Impulse Nr. 40, April 2006, Seite 27 - 31. - Bidok-Volltextbibliothek: Wiederveröffentlichung im Internet |
Zuletzt geändert am | 02.01.2025 |