Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg
h t t p s : / / w w w . s c h u l e - b w . d e / t h e m e n - u n d - i m p u l s e / o e s
[ Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen in Baden-WürttembergLink defekt? Bitte melden! ]
Das Konzept „Operativ eigenständige Schule OES“ bildet den Rahmen für die systematische Unterrichts- und Schulentwicklung an den beruflichen Schulen in Baden-Württemberg.
Dokument von: Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Berufliche Schulen (nur Texte etc., Schulen tragen sich bitte ins Schulweb ein)
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Berufsbildende Schule, Berufsschule, Qualität, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, berufliche Schule, berufsbildende Schule,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesbildungsserver Baden-Württemberg; koch@lbs.bw.schule.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.schule-bw.de |
Zuletzt geändert am | 22.03.2021 |