Metaanalyse von Fallstudien erzieherischer Hilfen hinsichtlich von Wirkungen aus Nutzersicht.
Die das Bundesmodellprogramm Wirkungsorientierte Jugendhilfe des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend begleitende Schriftenreihe Wirkungsorientierte Jugendhilfe liefert mit dem Band 4 eine Metaanalyse von Prof. Dr. Wolf, die im Rahmen des Modellsprogramm erstellt wurde. Zwölf qualitativ angelegte Studien - mit dem Schwerpunkt auf die stationären Erziehungshilfen - werden im Rahmen dieser Analyse hinsichtlich der festgestellten Wirkungen bzw. Wechselwirkungen (Interdependenzen) von erzieherischen Hilfen systematisch ausgewertet und beurteilt.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Hilfen zur Erziehung
Schlagwörter
Erziehungshilfe, Fallstudie, Kinder- und Jugendhilfe, Metaanalyse, Stationäre Erziehung, Wirkungsanalyse, HILFEN ZUR ERZIEHUNG,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Dr. Klaus Wolf |
Erstellt am | 01.01.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 05.01.2023 |