Einführung in die Erwachsenenbildung - Gegenstandskonstituierung und Theorieperspektiven im Medium einer spezifischen Literaturgattung
h t t p s : / / w w w . d i e - b o n n . d e / d o k s / s e i t t e r 0 5 0 1 . p d f
Vier aktuelle "Einführungen in die Erwachsenenbildung" werden hier vorgestellt und dabei untersucht wie der Gegenstand Erwachsenenbildung jeweils konstituiert wird. Es geht die Publikationen: Nuissl, Ekkehard: Einführung in die Weiterbildung. Zugänge, Probleme und Handlungsfelder. Neuwied 2000; Faulstich, Peter; Zeuner, Christine: Erwachsenenbildung. Eine handlungsorientierte Einführung in Theorie, Didaktik und Adressaten. Weinheim 1999;
Kade, Jochen; Nittel, Dieter; Seitter, Wolfgang: Einführung in die Erwachsenenbildung-Weiterbildung. Stuttgart 1999; Wittpoth, Jürgen: Einführung in die Erwachsenenbildung. Opladen 2003.
Die Einführungen thematisieren die Erwachsenenbildung als doppelte Suchbewegung, als professionelles Lernvermitteln, als Institutionalisierungsform des Lernens Erwachsener und als wissenschaftspropädeutischen Anwendungsfall.
(PDF-Dokument, 8 Seiten, 2005)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Einführung, Erwachsenenbildung, Fachgebiet, Theorie, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Prof. Dr. Wolfgang Seitter, Univeristät Marburg, Email: seitter@staff.uni-marburg.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.die-bonn.de/ |
Entnommen aus | REPORT Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung 1/2005 |
Zuletzt geändert am | 07.06.2018 |