Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Checkliste für die Weiterbildung für Menschen mit Behinderungen

h t t p s : / / d a t e n 2 . v e r w a l t u n g s p o r t a l . d e / d a t e i e n / s e i t e n g e n e r a t o r / 2 d f b f a 4 6 3 a 4 d 7 f 7 1 b e 4 2 5 9 6 8 c f e d 6 a 2 2 2 0 3 4 8 2 / i m p u l s e 3 5 . p d fExterner Link

In einer Zeit in der sich Wirtschaft und Gesellschaft rasch verändern, gewinnen verbesserte Qualifikationen und die Notwendigkeit der lebensbegleitenden Weiterbildung für alle Menschen an Bedeutung. Derzeit wird eine große heterogene Gruppe von Menschen großteils von den Weiterbildungsanbietern vernachlässigt, nämlich die Menschen mit Behinderungen. Nicht nur bauliche Barrieren hindern am Besuch von Weiterbildungsveranstaltungen, auch die Methodik und Didaktik muss auf die Zielgruppe abgestimmt werden. Im Rahmen des Equal-Projektes sensi tec wurde eine Checkliste für Bildungsanbieter entwickelt, die Qualifizierung für Menschen mit Behinderung anbieten (wollen).

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Behinderter, Berufliche Erwachsenenbildung, Bildungsanbieter, Checkliste, Weiterbildung, Berufsfortbildung,

Bildungsbereich Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Redaktion Impulse, Fachzeitschrift der Bundesarbeitsgemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung
Erstellt am 13.11.2007
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.bag-ub.de/seite/486394/‌impulse-fachmagazin.html
Entnommen aus

Impulse Nr. 35, September 2005, Seite 32 - 33.

Zuletzt geändert am 25.09.2024

Thematischer Kontext

  1. Erwachsenenbildung und Behinderung

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage