Gelingende Beteiligung im Heimalltag aus der Sicht von Jugendlichen
h t t p : / / w w w . d i e B e t e i l i g u n g . d e
[ Gelingende Beteiligung im Heimalltag aus der Sicht von JugendlichenLink defekt? Bitte melden! ]
"Gelingende Beteiligung im Heimalltag aus der Sicht von Jugendlichen" ist ein nutzerInnenorientiertes Forschungs- und Entwicklungsprojekt.
Die Internetseiten bieten all jenen ein Forum, die am Thema Beteiligung in der Heimerziehung arbeiten und an deren Umsetzung interessiert sind. Hier sollen die vielfachen Bemühungen, Beteiligungschancen und -möglichkeiten zu verbessern, gesammelt und gute Beispiele gelingender Beteilungspraxis weiter verbreitet werden.
Zu den Initiatoren gehören die Fachhochschule Landshut (Prof. Dr. Mechthild Wolff), SOS-Kinderdorf e.V. (Reiner Romer, Reinhard Rudeck) und die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen e.V. (Josef Koch). Sie haben die Webseite im Rahmen ihres Gemeinschaftsprojekts Gelingende Beteiligung im Heimalltag aus der Sicht von Jugendlichen entwickelt. Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird gefördert durch die Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. Es hat sich zum Ziel gesetzt, zur Verbesserung und zum Ausbau von Beteiligungschancen in der Heimerziehung beizutragen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
Sozialpädagogik
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Hilfen zur Erziehung
Hilfeformen (II): Adoption, Heimerziehung, Inobhutnahme, Vollzeitpflege
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Hilfen zur Erziehung
Schlagwörter
Partizipation, Beteiligung, Kind, Jugendlicher, Heimerziehung, Soziale Arbeit, Sozialpaedagogik,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Projektbüro Beteiligung in der Heimerziehung Sabine Hartig, Fachhochschule Landshut, Am Lurzenhof 1, D-84036 Landshut, Tel: 0871/506-240, E-Mail: hartig@fh-landshut.de, Internet: www.dieBeteiligung.de |
Erstellt am | 02.10.2007 |
Sprache | Deutsch |
URL des Copyright |
http://www.dieBeteiligung.de |
Gehört zu URL |
http://www.dieBeteiligung.de |
Zuletzt geändert am | 19.10.2007 |