Institutionelle QM-Systeme in Universitäten und Fachhochschulen. Konzepte - Instrumente - Umsetzung. Eine empirische Studie
Die Studie befasst sich mit der Einführung von Qualitätsmanagement-Systemen an deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Es gibt derzeit kein Standardmodell, vielmehr eine Vielzahl von Instrumenten und Verfahren, die je nach Hochschultyp und Schwerpunktsetzung unterschiedlich eingesetzt werden. Ansätze schließen Systemakkreditierung, Evaluationsverfahren, Peer Review, Prozessorientierung, Total Quality Management u.a. ein. (2007)
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
Schlagwörter
Hochschule, Qualität, Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsystem, Qualitätssicherung,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Nickel, Sigrun; Sigrun.Nickel@che-consult.de |
Erstellt am | 01.09.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.che.de/ |
Entnommen aus | (Hrsg.) CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Arbeitspapier Nr. 94, September 2007, Gütersloh, ISBN 978-3-939589-56-3, ISSN 1862-7188 |
Zusatzinformation |
http://www.che.de/cms/?getObject=434&getName=News+vom+21.09.2007&getNewsID=722&getCB=398&getLang=de |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich |
Zuletzt geändert am | 11.02.2021 |