Wikipedia Hype oder Zukunftshoffnung für die Hochschullehre
[ Wikipedia Hype oder Zukunftshoffnung für die HochschullehreLink defekt? Bitte melden! ]
Web2.0 ist das Buzzword der derzeitigen Internetgesellschaft und beginnt zunehmend Lebensbereiche zu durchdringen. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis Weblogs, Wikisysteme oder Anwendungen wie Flickr & CO auch in der Hochschullehre ihren Siegeszug antreten. Die Präsentation von 2007 beschäftigt sich mit der Frage in wie weit das Prinzip Wikipedia in der jetzigen Lehr-, Lernkultur einsetzbar ist. Kann der Erfolg der mit dem weltweit größten Online Lexikon erzielt wurde, in einem ähnlichen Setting reproduziert werden oder sind Wikis dafür gänzlich ungeeignet? Weiters wird der Erfolg Wikipedias näher betrachet. Wer schreibt aktiv im weltweit größten Online Lexikon? Wie ist die Qualität. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick und zeigt Vor- und Nachteile auf. Aufgrund konkreter Einsatzszenarien wird die kritische Masse die für den Erfolg von Web 2.0 Technologien nötig ist hervorgehoben und ein Modell dargestellt, welches beim Einsatz in einem Lehrszenarium wesentlich ist. Letztendlich kommt die Publikation zu dem Schluss, dass die Technologien neue Wege ermöglichen, aber hierfür noch weitere fundierte Untersuchungen nötig sind.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Digitale Medien, E-Learning, Hochschuldidaktik, Hochschullehre, Internet, Mediendidaktik, Web 2.0, e-Learning, Wiki, Soziale Medien,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ebner, Martin; martin.ebner@tugraz.at |
Erstellt am | 01.01.2007 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.researchgate.net/ |
Entnommen aus |
Erschienen in: E-Learning: Strategische Implementierungen und Studiengang, Tagungsband zur 13. FNMA-Tagung, Verlag Forum Neue Medien Austria, 2007, S. 139-146 |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader (PDF-Datei) |
Zuletzt geändert am | 05.11.2024 |