Persönliches Budget - Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Die Leistungsform des Persönlichen Budgets wurde mit dem Neunten Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX) zum 1. Juli 2001 eingeführt. Dadurch können Leistungsempfänger/-innen von den Rehabilitationsträgern anstelle von Dienst- oder Sachleistungen zur Teilhabe ein Budget wählen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales stellt Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen, zu Leistungen und Leistungsträgern, zum Verfahren und zur Umsetzung auf seinen Webseiten zur Verfügung. Informationen zum Persönlichen Budget sind auch in leichter Sprache verfügbar.
Dokument von: Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Behindertenwesen
Behindertenrecht
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Selbstbestimmung, Selbstbestimmt leben
Schlagwörter
Deutschland, Persönliches Budget, Behindertenhilfe, Gesetz, Selbstbestimmung, Sozialgesetzbuch 9, Selbstbestimmt Leben,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium für Arbeit und Soziales |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.bmas.de/DE/Startseite/start.html;jsessionid=BDD0D7D338597DA351C15F37E1CEDE08.delivery2-master |
Zusatzinformation |
http://www.bmas.de/DE/Service/Publikationen/a722-persoenliches-budget-broschuere.html |
Technische Anforderungen | Download PDF, Adobe Reader |
Zuletzt geändert am | 20.07.2011 |