Tod und Trauer in der Schule. Hintergründe – Handlungsschritte – Perspektiven
Diese Broschüre wurde für Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitungen sowie für alle an diesem Thema Interessierten erstellt. Ziel ist es, Hintergründe und Informationen zu Trauer und Trauerbewältigung zur Verfügung zu stellen sowie Bezüge zu schulischen Situationen aufzuzeigen. Zudem werden konkrete Schritte beschrieben, die Lehrerinnen und Lehrern Handlungssicherheit in akuten Trauersituationen geben sollen. Es wird ausgeführt, was Schulen im Vorfeld tun können, um sich gut auf den Umgang mit einem möglichen Trauerfall vorzubereiten. Im Anhang finden sich Literaturhinweise, hilfreiche Adressen sowie weitere Materialien. Über einen QR-Code kann auf zusätzliche Materialien zugegriffen werden.
Dokument von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Individuum
Tod
Tod und Trauer
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religiöse Lebensgestaltung
Tod
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Individuum
Tod
Tod und Trauer
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religiöse Lebensgestaltung
Tod
Schlagwörter
Jugendlicher, Kind, Schule, Tod, Trauer, Trauerarbeit,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg |
Erstellt am | 01.11.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://km-bw.de/ |
Zuletzt geändert am | 16.05.2024 |