Auf dem Weg zur inklusiven Hochschule. Studieren mit Behinderung und chronischen Krankheiten
h t t p s : / / w w w . s t u d e n t e n w e r k e . d e / d e / b e h i n d e r u n g
Im Rahmen der inklusiven Hochschule soll Studierenden mit Behinderung oder chronischer Krankheit Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und lebenslangem Lernen gewährleistet werden. Das Deutsche Studierendenwerk stellt Informationsangebote und weiterführende Links bereit. Aspekte sind unter anderem: Beratung, Finanzierung, Studienzulassung, Prüfung, Recht, Auslandsstudium und Berufseinstieg. Hintergrund ist auch die UN-Behindertenrechtskonvention, die ihre Vertragsstaaten verpflichtet, Behinderten ohne Diskriminierung und gleichberechtigt mit anderen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und lebenslangem Lernen zu gewähren.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Studium
Schlagwörter
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | dsw@studentenwerke.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.studentenwerke.de/ |
Zuletzt geändert am | 07.02.2024 |