Einfache Arbeit im Wandel - Entwicklung und Erprobung von Diagnoseinstrumenten und Qualifizierungskonzepten für den Bereich einfacher Arbeiten in ausgewählten Branchen
Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) untersucht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Entstehung neuer Qualifikationen unterhalb der Facharbeiterebene im gewerblichen Bereich. Ziel des im Rahmen der Früherkennungsinitiative FreQuenZ´´ durchgeführten Projektes ist es, die Unternehmen auf der Basis von frühzeitig ermittelten Qualifikationsanforderungen zu einer vorausschauenden Personalplanung zu befähigen. Mittels branchenspezifischer Tätigkeits- und Anforderungsprofile wird zum einen Transparenz der Qualifikationsstruktur im Unternehmen hergestellt, zum anderen liefern die Ergebnisse wichtige Anhaltspunkte für die Ausgestaltung von Ausbildungsberufen und Weiterbildungsgängen.
Laufzeit des Projekts 01.07.2004 bis 30.06.2007.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Anforderung, Betrieb, Erwachsenenbildung, Forschung, Niedrig qualifizierte Arbeit, Niedrig Qualifizierter, Projekt, Qualifikation, Qualifizierung, Wandel, Weiterbildung, ERWACHSENENQUALIFIZIERUNG,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Lutz Galiläer, Email: galilaeer.lutz@f-bb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.f-bb.de/ |
Zuletzt geändert am | 12.02.2018 |