Jugendliche mit Behinderungen aus Sonderschulen und allgemeinen Regelschulen mit Integration an der Schnittstelle Schule - erste berufliche Eingliederung
h t t p : / / w w w . d i s s . f u - b e r l i n . d e / 2 0 0 3 / 1 5 8 / i n d e x . h t m l
Die empirische Untersuchung zu schulischen und beruflichen Entwicklungsverläufen ist ein empirischer Beitrag zur Berufswahlforschung, respektive der beruflichen Ersteingliederung behinderter Jugendlicher. Im Mittelpunkt stehen segregierende und integrative schulische Laufbahnen, darin eingeleitete Berufswahlprozesse und sich daran anschließende erste berufliche Werdegänge.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
Schlagwörter
Sonderschule, Behinderter, Jugendlicher, Berufswahl, Empirische Forschung, Übergang Schule-Beruf, Integrative Erziehung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ernst, Ulrike; estrike@t-online.de |
Erstellt am | 02.07.2003 |
Sprache | Deutsch |
Entnommen aus | Berlin, Freie Univ., Diss., 2003 Digitale Dissertation in DARWIN, Digitale Bibliothek der FU Berlin |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 20.06.2006 |