Schulvisitation im Land Brandenburg
[ Schulvisitation im Land BrandenburgLink defekt? Bitte melden! ]
Anliegen der Schulvisitation (Schulinspektion) ist es, anhand von vorgegebenen Qualitätskriterien mit transparenten, deutlich standardisierten und strukturierten Methoden eine Schule als Gesamtsystem zu untersuchen. Die der Beurteilung zugrunde liegenden Qualitätskriterien sind im Orientierungsrahmen ´Schulqualität in Brandenburg´ dargestellt. Die schulexterne Beurteilung soll der Schule helfen, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen, die Selbstevaluation der Schule ergänzen und dadurch Impulse für qualitätsorientierte Schulentwicklungsprozesse geben. Materialien und Berichte zur Schulvisitation können als pdf-Dateien heruntergeladen werden.
Dokument von: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpolitik, Schulverwaltung
Schlagwörter
Brandenburg, Externe Evaluation, Methodik, Qualitätsentwicklung, Schulinspektion, Schulqualität,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Brandenburgischer Bildungsserver |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://bildungsserver.berlin-brandenburg.de/schulentwicklung |
Zuletzt geändert am | 13.04.2021 |