Handbuch Interreligiöser Dialog der multireligiösen Arbeitsgruppe MUREST
h t t p : / / s c a n s . h e b i s . d e / 1 7 / 6 6 / 7 1 / 1 7 6 6 7 1 7 5 _ t o c . p d f
[ Handbuch Interreligiöser Dialog der multireligiösen Arbeitsgruppe MURESTLink defekt? Bitte melden! ]
Die Alevitische Föderation in Deutschland (AABF) in Köln hat mit Unterstützung des Bundesinnenministeriums die Herausgabe eines Handbuchs initiiert. In der multireligiösen Arbeitsgruppe MUREST wirkten über drei Jahre alevitische, katholische, evangelische und sunnitische Theologinnen und Theologen mit. Bei dem neuen Handbuch handelt es sich um einen Einstieg in eine umfassendere Diskussion. Die Bundeszentrale für politische Bildung, die das Lektorat für das Handbuch übernommen hatte, hofft, dass es als Inspiration dienen möge, ähnliche Studiengruppen auch in anderen deutschen Städten zu gründen und dort vergleichbare Dialogprozesse in Gang zu setzen. Das Dokument enthält das Inhaltsverzeichnis des Buches.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Theologie, Religionswissenschaften
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Religion
Religionskunde
Schlagwörter
Deutschland, Interreligiöser Dialog, Handbuch, Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Bundeszentrale für politische Bildung, Aleviten, Sunniten,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ULB TU-Darmstadt |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 05.09.2017 |