Bücher - "Medienklassiker" mit hoher Erlebnisqualität
h t t p s : / / w w w . a r d - m e d i a . d e / m e d i a - p e r s p e k t i v e n /
[ Bücher - "Medienklassiker" mit hoher ErlebnisqualitätLink defekt? Bitte melden! ]
Welchen Stellenwert haben Bücher in der durch eine Vielzahl konkurrierender medialer und nichtmedialer Freizeitangebote gekennzeichneten Erlebnisgesellschaft? Welche Erlebnisqualität hat der Medienklassiker Buch für seine Nutzer, insbesondere im Vergleich mit dem Fernsehen? Diesen Fragen geht eine Repräsentativbefragung vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, ZDF und forsa nach. Ausgangspunkt ist dabei eine von ZDF und forsa im Jahr 2003 durchgeführte Befragung zum Fernseherleben. Dort hatte sich gezeigt, dass unabhängig von den Inhalten fünf Dimensionen das Fernseherleben der Zuschauer prägen, nämlich Emotionalität, Orientierung, Ausgleich, Zeitvertreib und Soziales Erleben. Diese fünf Erlebnisfaktoren wurden mit Hilfe von 20 Aussagen/Gratifikationserwartungen gemessen, die auf der Forschung zum Uses-and-Gratifications-Approach basieren. Mit den gleichen Aussagen wurde nunmehr das Leseerleben erfasst. Die Ergebnisse stehen zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Publizistik, Journalistik
Schlagwörter
Lesen, Leseförderung, Lesemotivation, Lesekultur, Leseforschung, Forschung, Mediennutzung, Buch, Buchhandel, Umfrage, Studie,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | redaktion@media-perspektiven.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ard-media.de/media-perspektiven/ |
Zuletzt geändert am | 30.05.2017 |