Interkulturelles Lernen Inhalte und Methoden aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia
Vorgestellt werden 4 verschiedene Trainingstypen:
1. Kulturübergreifend-informatorische Trainings;
2. Kulturspezifisch-informatorische Trainings;
3. kulturübergreifend-interaktionsorientierte Trainings;
4. kulturspezifisch-interaktionsorientierte Trainings,
spezifische Methoden und Ziele interkultureller Trainings.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Kulturelle Bildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Interkulturelles Lernen
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Antirassismus, Assessment-Center, Didaktik, Interkulturelle Kommunikation, Mediation, Methode, Rollenspiel, Training, Interkulturelles Training, culture-general Assimilator, culture-specific Assimilator Simulation, interkulturelle Sensibilisierung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Online-Enzyklopädie Wikipedia |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 15.08.2023 |