Interkulturelle Öffnung (IKÖ) der Dienste und Einrichtungen der verbandlichen Caritas
Einrichtungen und Dienste der Caritas sind offen für Menschen aller Nationen und Religionen. In den Einrichtungen und Diensten arbeiten Menschen aus verschiedenen Nationen. Beides stellt eine große Herausforderung für die Einrichtungen dar, denn die Führungskräfte und die Mitarbeitenden müssen sich auf die unterschiedlichen Anforderungen einstellen. Wie interkulturell kompetent arbeiten unsere Mitarbeitenden und wie halten wir es mit Mitarbeitenden anderer Religionszugehörigkeit? Der Caritasverband für Stuttgart stellt sich seit 2009 intensiv diesen Herausforderungen unserer Einwanderungsgesellschaft. Interkulturelle Öffnung (IKÖ) ist strategische Kernaufgabe und mit dem Prozess der interkulturellen Öffnung - konsequent als Top-Down-Prozess angelegt - wurde und wird sehr zielgerichtet in den Diensten und Einrichtungen die Öffnung vorangetrieben.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Sozialarbeit in Berufswelt und Berufsausbildung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Interkulturelles Lernen
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildungswege
Berufliche Weiterbildung
Schlagwörter
Ausbildung, Deutscher Caritasverband, Fortbildung, Interkulturelle Kompetenz, Migrant, Soziale Dienste, Vernetzung, Vielfalt, Interkulturelle Öffnung, Migrationsdienst,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@caritas.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.caritas.de/ |
Zuletzt geändert am | 29.06.2020 |