Der Deutsche Qualifikationsrahmen - eine Chance zur Inklusion benachteiligter Jugendlicher?
Der Beitrag befasst sich mit der möglichen Einordnung von im Übergangssystem erworbenen Qualifikationen in den Deutschen Qualifikationsrahmen DQR, um so benachteiligten und beeinträchtigten jungen Menschen grundsätzlich eine Chance auf Teilhabe zu eröffnen. (2009)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Benachteiligung, Inklusion, Jugendlicher, Übergangssystem, Deutscher Qualifikationsrahmen, DQR,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Stellungnahme/Kommentar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hampel, Christian; Fachstelle Überaus im Bundsinstitut für Berufsbildung; support@ueberaus.de |
Erstellt am | 29.09.2009 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.ueberaus.de/wws/9.php#/wws/index.php?sid=41809190646965620134843332548882824673119040592685318073261756184070 |
Zuletzt geändert am | 26.11.2024 |