Ost-West-Integration (OWI)
h t t p : / / w w w . o w i - p r o j e k t . d e /
[ Ost-West-Integration (OWI)Link defekt? Bitte melden! ]
Das Projekt Ost-West-Integration, kurz OWI, ist ein Projekt des Deutschen Volkshochschulverbands e.V, gefördert vom Bundesministerium des Inneren über das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Es wird seit über 10 Jahren an ausgewählten Volkshochschulen durchgeführt. Das Ziel ist ist die gesellschaftliche Integration der Spätaussiedler und zugewanderte Ausländer, die Schaffung nachhaltiger Strukturen zur Förderung von Integration. Die Projektzeitschrift `kennenlernen` unterstützt die Integrationsarbeit der Projektvolkshochschulen. OWI-Medien, wie OPH-Folien oder Powerpoint-Folien-Sammlung und Ausstellungstafeln zur Wanderausstellung zu verschiedenen Aspekten der Migration und Integration können bestellt werden.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Interkulturelles Lernen
Schlagwörter
Integration, Aussiedler, Jugendlicher, Jugendarbeit, Erwachsener, Volkshochschule, gemeinwesenorientierte Projekte, Zuwanderer,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.; info@dvv-vhs.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 17.11.2005 |