Weiterbildungskonzepte für das spätere Erwerbsleben (WeisE) - im Kontext lebensbegleitenden Lernens
Vor allem im Kontext der demographischen Entwicklung, die durch eine allgemeine Alterung des Erwerbspersonenpotenzials gekennzeichnet ist, gerät die Gruppe älterer Erwerbstätiger immer stärker ins Zentrum des Interesses. Die wesentliche Zielsetzung des Forschungsprojekts WeisE besteht darin, realisierte Weiterbildungskonzepte für ältere Arbeitnehmer in der betrieblichen Praxis zu identifizieren, sie daraufhin zu analysieren, inwieweit sie den betrieblichen Notwendigkeiten und persönlichen Anforderungen älterer Arbeitnehmer gerecht werden und - daraus abgeleitet - Kriterien für die Gestaltung von Weiterbildungsmaßnahmen für ältere Arbeitnehmer zu entwickeln.
Die Internetseite bietet neben den Informationen zum Projekt, Hinweise zu verwandten Themen und Projekten und Literaturtipps.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Altenbildung, Gerontagogik
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
Schlagwörter
Alter, Alter Mensch, Anforderung, Arbeit, Betrieb, Betriebliche Weiterbildung, Geragogik, Konzept, Lebenslanges Lernen, Lernen, Qualifizierung, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | zentrale@bibb.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bibb.de |
Zuletzt geändert am | 31.03.2025 |