Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Spiellieder in der multi-sensorischen Förderung von Kindern mit Hörbeeinträchtigungen

h t t p s : / / a r c h i v . t a u b e n s c h l a g . d e / c m s _ p i c s / S a l m o n _ 0 1 . p d fExterner Link

Die Diplomarbeit stellt das Spiellied als Mittel zur Förderung hörbeeinträchtigter Kinder durch Musik und Bewegung vor. Neben Begriffsbestimmungen und der Darstellung grundsätzlicher Ansätze von Musik- und Bewegungserziehung bei Kindern mit Hörbeeinträchtigungen werden auch Beispiele aus und für die Praxis aufgeführt.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Bewegungserziehung, Hörbehinderung, Sonderpädagogische Förderung, Spiellied, Musikerziehung,

Bildungsbereich Sonderschule / Behindertenpädagogik
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Salmon, Shirley; ashirley.salmon@moz.ac.at
Erstellt am 22.03.2005
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://archiv.taubenschlag.de/html/kultur/‌musik.htm
Entnommen aus

Innsbruck, Univ., Diplomarb., 2003

Zusatzinformation https://www.archiv.taubenschlag.de/‌DiplarbuDiss
Zuletzt geändert am 23.05.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage