Kinderbeobachtung in Kitas. Erfahrungen und Methoden im ersten Early Excellence Centre in Berlin
h t t p s : / / w w w . s o c i a l n e t . d e / r e z e n s i o n e n / 2 7 4 7 . p h p
Rezension von Michaela Rißmann zum Buch Sabine Hebenstreit-Müller, Barbara Kühnel (Hrsg.): Kinderbeobachtung in Kitas vom 25.10.2005. Das Kinder- und Familienzentrum Schillerstraße des Pestalozzi-Fröbel-Hauses hat sich auf den Weg gemacht, sich zum ersten Early Excellence Centre in Berlin zu entwickeln. Im Buch ist ein Teil der Entwicklung mit dem besonderen Fokus auf das Thema Beobachtung der Kinder dokumentiert.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
ErzieherInnen
Beobachtung und Dokumentation
Schlagwörter
Berlin, Beobachtung, Kind, Kindergarten, Erfahrungsbericht, Early Excellence Center,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Zuletzt geändert am | 03.07.2012 |