10 Grundsätze - Lesekompetenz stärken
[ 10 Grundsätze - Lesekompetenz stärkenLink defekt? Bitte melden! ]
Sprachliche Bildung und Sprachförderung sind in den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz sowie in den entsprechenden Referenzrahmen zur Schulqualität und den Bildungs- und Lehrplänen der Länder verankert. Darüber hinaus hat die Kultusministerkonferenz Anfang Dezember 2019 auf Basis einer von Hessen initiierten und geleiteten Arbeitsgruppe erstmals eine gemeinsame Empfehlung mit dem Titel „Bildungssprachliche Kompetenzen in der deutschen Sprache stärken“ mit konkreten Praxisempfehlungen für bundesweit alle Schulen ausgesprochen.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hessen, Diagnose, Lesefertigkeit, Leseförderung, Leseforschung, Leseinteresse, Lesekompetenz, Lesemotivation, Lesen, Schulkonzept, schulisches Leseförderkonzept,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Ulrike.Krug@kultus.hessen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://kultusministerium.hessen.de/ |
Zuletzt geändert am | 14.10.2021 |