"Spurensuche": Pilotprojekt der Regionalen Schule Gelbensande.
[ "Spurensuche": Pilotprojekt der Regionalen Schule Gelbensande.Link defekt? Bitte melden! ]
Diese Publikation behandelt das Projekt ´´Spurensuche im Rahmen des Geschichtsunterrichts´´ der Regionalen Schule Gelbensande am Beispiel des Lazarettfriedhofes Gelbensande. Die Publikation entstand mit freundlicher Untersützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern und wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. herausgegeben.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1990
Schlagwörter
FRIEDENSERZIEHUNG, GESCHICHTSUNTERRICHT, SOZIALKUNDEUNTERRICHT, PROJEKTMETHODE, ZWEITER WELTKRIEG, FRIEDENSPAEDAGOGIK, GESCHICHTE (HISTOR), HANDREICHUNG, PROJEKT, MECKLENBURG-VORPOMMERN,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Landesverband Mecklenburg-Vorpommern; info@volksbund.de; Klawitter, Petra [Red.] |
Erstellt am | 01.01.2003 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.volksbund.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bundesgeschäftsstelle, Ref. Ö/J1, Werner-Hilpert-Straße 2, 34117 Kassel |
Entnommen aus | Kassel: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., 2003, 64 S. - (Beispiele + Praxis : Materialien zur Friedenserziehung; pädagogische Handreichung - Arbeit für den Frieden) |
Technische Anforderungen | Acrobat Reader |
Zuletzt geändert am | 22.11.2012 |