Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Der Situationsorientierte Ansatz der 90er Jahre - Grundlage für eine humanistisch geprägte und professionell gestaltete Elementarpädagogik

h t t p s : / / w w w . k i n d e r g a r t e n p a e d a g o g i k . d e / f a c h a r t i k e l / p a e d a g o g i s c h e - a n s a e t z e / m o d e r n e - p a e d a g o g i s c h e - a n s a e t z e / d e r - s i t u a t i o n s o r i e n t i e r t e - a n s a t z - d e r - 9 0 e r - j a h r e /Externer Link

Der Artikel beschreibt Grundpositionen des situationsorientierten Ansatzes der 90er Jahre, der die Lebenswelten der Kinder, ihre besonderen Biographien und ihre originären Lebensbedingungen, unter denen sie aufwachsen einbezieht.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Elementarpädagogik, Frühpädagogik, Kindergarten, Situationsansatz,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Krenz, Armin
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.kindergartenpaedagogik.de/‌
Zuletzt geändert am 05.11.2024

Thematischer Kontext

  1. Situationsansatz

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage