Wie Kinder sprechen lernen: Entwicklung und Förderung der Sprache im Elementarbereich (Niedersachsen)
Diese umfassende Information über Sprachentwicklung, Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachförderung in Zusammenarbeit von Familie und Kindertagesstätte, richtet sich an Erzieher, Eltern und Interessierte. Gezielte Sprachförderung ist ein Baustein im Programm der niedersächsischen Landesregierung zur Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung des Erziehungs- und Bildungsauftrags in Kindertagesstätten.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Erziehende in Kindertagesbetreuung
Eltern, Familie
-
Elementarbildung
Pädagogik
Sprachförderung
Schlagwörter
Niedersachsen, Sprachförderung, Mehrsprachigkeit, Identität, Kindertagesstätte, Frühpädagogik, Sprachentwicklung, Kooperation Familie-Kindertagesstätte,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Niedersachsen. Min. für Frauen, Arbeit und Soziales [Hrsg.] |
Erstellt am | 01.06.2002 |
Sprache | Deutsch |
Adresse der Bezugsquelle | Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales; Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 2; 30159 Hannover |
Technische Anforderungen | PDF-Datei, 128 Seiten |
Zuletzt geändert am | 15.09.2010 |