Forschendes Lernen am ZAWIW der Universität Ulm
h t t p s : / / f o r s c h e n d e s - l e r n e n . d e /
[ Forschendes Lernen am ZAWIW der Universität UlmLink defekt? Bitte melden! ]
Die Methode des Forschenden Lernens ermöglicht, dass ältere Menschen brachliegende, in Vergessenheit geratene, unbearbeitete oder querliegende Forschungsthemen aufgreifen und bearbeiten. Dabei stoßen sie auch auf bisher unerforschte Tatbestände. Mit berücksichtigt werden bei Forschungsfragen und Entwicklung des Forschungsdesigns dabei immer die Sicht- und Erfahrungsweisen älterer Menschen. An der Universtität Ulm bestehen bereits seit 1995 Arbeitskreise, die nach dem Konzept des Forschenden Lernens arbeiten. Diese werden hier vorgestellt.
Fach, Sachgebiet
- Hochschule
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Altenbildung, Gerontagogik
Schlagwörter
Alter Mensch, Geragogik, Forschendes Lernen, Forschung, Seniorenstudium, älterer Mensch,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@zawiw.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.uni-ulm.de/einrichtungen/zawiw/ |
Zuletzt geändert am | 11.08.2021 |