Ältere Menschen - Dialog und Engagement der Generationen stärken
[ Ältere Menschen - Dialog und Engagement der Generationen stärkenLink defekt? Bitte melden! ]
Ds Land Niedersachsen will eine Brücke zwischen den Generationen schlagen. Die Zukunft der demographisch stark veränderten Gesellschaft sollte ein konstruktives Miteinander sein.
Mehr als 30 Mehrgenerationenhäuser,
das Pilotprojekt freiwilliges Jahr für Senioren und die Landesinitiative generationengerechte Produkte in Niedersachsen
zeigen, dass die Landesregierung aktiv die Sprachlosigkeit zwischen Alt und Jung zu überwinden versucht. Sie will die Generationen zusammenführen und ihren gegenseitigen Respekt und ihren Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft stärken.
Fach, Sachgebiet
- Bildungswesen allgemein
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Altenbildung, Gerontagogik
Schlagwörter
Niedersachsen, Altenpolitik, Sozialpolitik, Altenhilfe, Diskurs, Generation,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | pressestelle@ms.niedersachsen.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/ |
Zuletzt geändert am | 16.12.2009 |