Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Sonderpädagogische Diagnostik und Förderung in Sachsen

h t t p s : / / w w w . f o e r d e r d i a g n o s t i k . b i l d u n g . s a c h s e n . d e / i n d e x . h t m lExterner Link

Lehrkräfte, die Aufgaben im Kontext der sonderpädagogischen Beratung, Diagnostik und Förderung wahrnehmen, benötigen ein umfangreiches und reflektiertes Professionswissen. Die Webseite Förderdiagnostik soll diesem hohen Professionsanspruch Rechnung tragen, indem sie in ihrer inhaltlichen Ausgestaltung und Struktur, Orientierung und Sicherheit im Rahmen sonderpädagogischer Beratung, Diagnostik und Förderung gibt. Sie bildet das theoretische Fundament und liefert Praxishilfen für die Beratung und das Verfahren zur Feststellung von sonderpädagogischem Förderbedarf sowie zum Förderprozess.

Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Sachsen, Beratung, Diagnostik, Feststellungsverfahren, Förderdiagnostik, Förderung, Praxishilfe, Professionalisierung, Sonderpädagogische Förderung, Sonderpädagogischer Förderbedarf, Verfahren,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sonderschule / Behindertenpädagogik
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Landesamt für Schule und Bildung Sachsen
Erstellt am 01.01.2005
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.schule.sachsen.de/‌index.htm
Zuletzt geändert am 12.08.2024

Thematischer Kontext

  1. Sonderschulwesen in Sachsen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage