Hauptsache, überhaupt eine Arbeit?: Eine frauenpolitische Reflexion unterstützter Beschäftigung
In der Arbeitsgruppe ´Frauen in Unterstützter Beschäftigung` auf der Fachtagung der BAG UB am 9. Mai 1998 in Mannheim ging es um eine frauenpolitische Reflexion der Praxis in Unterstützungsstrukturen von Fachdiensten und Projekten. Die eingebrachten Interessen der Teilnehmerinnen an der Arbeitsgruppe sollen an dieser Stelle umrissen werden, denn in ihnen spiegeln sich die Bedürfnisse, Interessen und Problemlagen sowohl ratsuchender Frauen als auch beratender/unterstützender Frauen wider.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Frau, Geschlecht und Behinderung
Schlagwörter
Berufliche Integration, Integration, Unterstützte Beschäftigung, Frauenerwerbstätigkeit, Behinderte Frau,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schön, Elke |
Erstellt am | 01.10.1998 |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://bidok.uibk.ac.at/ |
Entnommen aus | Schön, Elke: ´Hauptsache, überhaupt eine Arbeit`? - Eine frauenpolitische Reflexion unterstützter Beschäftigung. Erschienen in: impulse Nr. 10 / Okt. 1998. |
Zuletzt geändert am | 18.04.2007 |