Schlusslicht auf dem Arbeitsmarkt: Die berufliche Situation behinderter Frauen
Dargestellt wird die Erwerbssituation behinderter Frauen. Sie bilden auf dem Arbeitsmarkt das Schlusslicht und leben folglich häufig unter schwierigen finanziellen Bedingungen. Es werden Faktoren dargelegt, welche die Teilnahme von Frauen auf dem Arbeitsmarkt verhindern und Perspektiven aufgezeigt, wie sich die Situation zugunsten behinderter Frauen verändern ließe.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Frau, Geschlecht und Behinderung
Schlagwörter
Arbeitsmarkt, Berufliche Rehabilitation, Berufspädagogik, Frauenerwerbstätigkeit, Sexismus, Berufliche Diskriminierung, Berufstätige Frau, Behinderte Frau, Geschlechtsspezifischer Arbeitsmarkt,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Arnade, Sigrid |
Erstellt am | 01.04.2000 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.bag-ub.de/texte/seite.php?id=486394 |
Entnommen aus | Erschienen in: impulse Nr. 15, April 2000. |
Zuletzt geändert am | 17.11.2021 |