Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI)
[ Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International (DESI)Link defekt? Bitte melden! ]
Die Studie Deutsch Englisch Schülerleistungen International (DESI) untersuchte die sprachlichen Leistungen und die Unterrichtswirklichkeit in den Fächern Deutsch und Englisch in Deutschland. Etwa 11.000 Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe aller Schularten wurden zu Beginn und am Ende des Schuljahres 2003/04 befragt und getestet; hinzu kamen Befragungen von Lehrkräften, Eltern und Schulleitungen sowie Videoaufnahmen im Englischunterricht. Unter Federführung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) entwickelte ein Konsortium von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern neue Testverfahren. Als bundesweit repräsentative Untersuchung und durch ihre breitgefächerte Anlage ermöglicht die Studie differenzierte Aussagen über Lehr-Lern-Prozesse und den Erwerb sprachlicher Kompetenzen, die für Unterrichtspraxis, Lehrerbildung und Bildungspolitik gleichermaßen wichtig sind.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Erziehungswissenschaften und Pädagogik
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen
Schlagwörter
Schülerleistung, Schulleistungsmessung, Vergleichsuntersuchung, Vergleichende Bildungsforschung, Leistungsmessung, Leistungsvergleich, Englischunterricht, Deutschunterricht, Sprachkompetenz, Sekundarstufe I, DESI,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | DIPF, Arbeitseinheit ´Bildungsqualität und Evaluation´ |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
https://www.dipf.de/de |
Zuletzt geändert am | 10.01.2011 |