Sozialassistent (m/w/d) an der Theodissa, Realschule plus, Diez,... in Diez - Stellenangebot
Stellenangebote insgesamt (8592) Sozialarbeiter, Sozialpfleger (494)
Sozialarbeiter, Fürsorger, Wohlfahrtspfleger, o.n.A. (382)
Sozialassistent/in (378)
Sozialassistent (m/w/d) an der Theodissa, Realschule plus, Diez,... | Beschreibung des Berufsfeldes Sozialhelfer/in/-assistent/in bei BerufeNET |
Beruf: | Sozialassistent (m/w/d) an der Theodissa, Realschule plus, Diez,... |
---|---|
Art der Stelle: | Arbeitsplatz |
Arbeitsantritt (von - bis): | 2025-04-30+02:00 - |
Anforderungen: | Rhein-Lahn-Kreis Der Rhein-Lahn-Kreis bietet eine befristete Teilzeitstelle als Sozialassistent (m/w/d) an der Theodissa, Realschule plus, Diez, TZ Entgelt / Besoldung: EG S2 bis S4 TVöD SuE je nach Qualifikation ~27.400,- bis ~39.000,- €/Jahr Wochenarbeitszeit:29,25 Wochenstunden Starttermin:nächstmöglich, befristet bis Ende des Schuljahres 2033/34 Sie haben Interesse in einem multiprofessionellen Team mit Sozialarbeiterinnen, Lehrerinnen und Pädagogischen Fachkräften im schulischen Kontext zu arbeiten und für die Herausforderungen des schulischen Alltags Unterstützungsangebote mit zu entwickeln und auszugestalten. Einsatzzeiten sind sowohl im Vormittags- als auch im Nachmittagsbereich vorgesehen. Hier ist eine hohe Flexibilität nötig um den sich stetig verändernden Bedarfen gerecht zu werden. Die Ferienzeiten können durch geringfügige Aufstockung der täglichen Arbeitszeit herausgearbeitet werden. Die Stelle ist im Rahmen des "Startchancen-Programms" des Bundes zeitlich befristet gefördert. Daher ist zum jetzigen Zeitpunkt nur die befristete Einstellung bis spätestens zum Ablauf der Förderung zum Ende des Schuljahres 2033/34 möglich. Die dauerhafte Übernahme wird jedoch angestrebt. ANGEBOT - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten - krisensicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit verlässlichen Rahmenbedingungen - strukturierte Einarbeitung in einem freundlichen Team - Hospitation zum Kennenlernen der Aufgaben und des Teams im Rahmen des Auswahlverfahrens möglich - Zulage nach dem TVöD-SuE, Jahressonderzahlung & Leistungsprämie - Vermögenswirksame Leistungen - zusätzlich finanzierte Altersvorsorge - Jobrad-Leasing - Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen und vieles mehr... AUFGABEN - Unterstützung der Schule in den Bereichen sozio-emotionale Begleitung von Schülerinnen und Schülern - Unterstützungen von Familien der Schüler*innen bei der Erledigung von behördlichen Antragstellungen und die Begleitung zu diesen Stellen - Betreuung und Unterstützung der Angebote des Ganztages in der Schule. (Hausaufgabenbetreuung/Freizeitangebote/AG Angebote, ..) Die gesamten Aufgaben sind in das Team der Schulsozialarbeit und der Schulleitung eingebunden und werden bedarfsorientiert geplant und koordiniert. VORAUSSETZUNGEN - Ausbildung zum Sozialassistent*in oder vergleichbarer Abschluss mit staatlicher Anerkennung oder Prüfung oder - abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und - relevante berufliche Erfahrungen, die zur erfolgreichen Ausübung der Stelle befähigen ERWARTUNGEN - Erfahrungen in der Einzelfallhilfe sowie in der Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen - Erfahrungen in der Elternarbeit - Team- und Kommunikationsfähigkeiten - Organisationsfähigkeiten - Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen - Kenntnisse im Umgang mit Office-Produkten - Erfahrungen im Umgang mit behördlichen Antragsverfahren VERFAHRENSHINWEISE Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie das Team der Theodissa Realschule plus durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.05.2025. Für Fragen steht Ihnen Herr Uwe Zissener unter der Telefonnummer: 02603/972-239 gerne zur Verfügung. --- UNSER ANGEBOT flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Bezahlung nach TVöD bzw. LBesG Vermögenswirksame Leistungen zusätzlich finanzierte Alters-vorsorge viele Teilzeitmodelle zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr kostenfreie Parkplätze gute Anbindung an den ÖPNV (Bus & Bahn) Telearbeit Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien krisensicherer Arbeitsplatz Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises** Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems** Telefon: 02603/972 -261 / -166 / -164 https://karriere.rhein-lahn-kreis.de/v1/jobposting/c458553d2c71d3e9c09080ceff4f97c25e95fac4/export/pdf https://www.facebook.com/pages/category/Public---Government-Service/Rhein-Lahn-Kreis-117454532973595/ http://www.youtube.com/watch?v=z5CJYgIk5IU https://instagram.com/rhein.lahn.kreis?igshid=1kh15iaso1zdd |
Arbeitszeit: | Teilzeit - Nachmittag, , |
Arbeitsort: | 65582 Diez |
Chiffre: | 18887-9o3kkv7ean-S |
Zust. Arbeitsagentur: | Agentur für Arbeit Montabaur |
Firmenanschrift: | Rhein Lahn Kreis Herr Noback Insel Silberau Bad Ems 56130 |
Telefon: | +49-2603-972261 |
E-Mail: | markus.noback@rhein-lahn.rlp.de |
URL: | https://www.rhein-lahn-kreis.de |
Stellenbeschreibung: | |
Zuletzt bearbeitet am: | 2025-04-30 |
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. | In Kooperation mit der |
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Tamara Massar